Myrrhe - Arzneipflanze des Jahres 2021 Myrrhe wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2021 bestimmt. Und das nicht zu Unrecht. Obwohl seit Jahrtausenden verwendet, ist ihre Anwendung aktuell wie eh und je. Bildquelle Commiphora myrrha wird seit Jahrtausenden bei religiösen Zeremonien und als Medizin verwendet. Als die drei Weisen aus dem Morgenland aufbrachen, um das neugeborene Jesuskind zu beschenken, hatten sie laut der Bibel Weihrauch, Gold und Myrrhe dabei. Damals handelte es sich bei diesen Gaben um die drei wertvollsten Heilmittel der Zeit. Die Myrrhe besitzt anti-entzündliche Eigenschaften ( Shalab et al., 2014 ). So kann das Harz der Pflanze die Histaminproduktion in Mastzellen reduzieren ( Shin et al, 2019 ). In Kombination mit Kamille und Kaffeekohle wird Myrrhe gegen Durchfälle eingesetzt ( Myrrhinil Intest ). Sie wirkt auch anti-diabetisch, da sie die Produktion von Insulin anregt ( Al-Romayian et al., 2021 ). Wir setzen Sie in unserer Praxis gerne gegen Darmentzündungen ein.