Unser Gastbeitrag von Nicolas Martin, www.primal-state.de Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Trend, dessen positive Effekte in fast allen namhaften Zeitschriften, Blogs und Youtube Kanälen im Bereich Fitness und Ernährung hochgelobt werden: Intermittierendes Fasten. Natürlich sollte man generell erst einmal vorsichtig sein, wenn wieder einmal eine neue "Zauberlösung" propagiert wird, die die Muskeln wachsen und die Fettpölsterchen schmelzen lässt. Tatsächlich ist die hohe Beliebtheit von intermittierendem Fasten gar nicht mehr so überraschend, wenn man sich die zahlreichen Forschungsergebnisse und Erfolgsberichte zum Thema ansieht. Gesundheitlich betrachtet senkt intermittierendes Fasten nämlich nachweislich die Erkankungswahrscheinlichkeit an Demenz , Herzerkrankungen , Diabetes Typ 2 und chronischen Entzündungen . Auch die kurzzeitigen positiven Folgen sind erstaunlich: Wer intermittierendes Fasten einmal ausprobiert, stellt zumeist schnell fest, dass sich ...