Direkt zum Hauptbereich

Was sind Präbiotika und wie wirken sie?


Der Begriff Präbiotika ist relativ jung und wurde erst in den 1990er Jahren geprägt (Gibson and Roberfroid, 1995). Präbiotika sind kurz- bis mittellange Kohlenhydrate (Oligosaccharide), die zu den Ballaststoffen gehören, aber nicht alle Ballaststoffe sind Präbiotika. Um als Präbiotika eingestuft zu werden, müssen Ballaststoffe folgende Kriterien erfüllen:

1. Sie sind resistent gegenüber dem Magensaft und den Enzymen des oberen Verdauungstraktes,
2. sie sind fermentierbar durch die Darmbakterien und
3. sie stimulieren das Wachstum und die Aktivität der Darmbakterien im Sinne von Gesundheit und Wohlbefinden (Slavin, 2013).

Voraussetzung für die Wirksamkeit von Präbiotika ist allerdings immer die Präsenz der durch Präbiotika geförderten Mikroorganismen. Sonst läuft deren Verzehr ins Leere (Bischoff, 2011). Zu den typischen Präbiotika gehören Pektin, Inulin, Fruktooligosaccharide und Galaktooligosaccharide, die das Wachstum von im Dickdarm vorhandenen probiotischen Bakterien wie Bifidobakterien und im geringeren Ausmaß das von Laktobakterien fördern. Der Vorteil dieser Substanzen ist es, dass sie im Gegensatz zu probiotischen Bakterien ohne jede Beeinträchtigung die Passage durch den oberen Verdauungstrakt überstehen und die schon im Dickdarm existierenden Milchsäurebakterien gezielt fördern (Gibson, 1999). Aber auch Gummi arabikum (aus Pflanzensaft der Verek-Akazie), Arabinoxylan (auch Hemizellulose genannt; Stützgerüst von Pflanzenzellwänden), Flohsamen (Psyllium), Bananen, das synthetische Stärkeabbauprodukt Weizendextrin, das synthetische Disaccharid Lactulose,  resistente Stärke und beta-Glycane (aus verschiedenen Getreidesorten) haben präbiotische Eigenschaften. Präbiotika sind als sicher eingestuft. Einige, wie z.B. Inulin können jedoch mild abführende Wirkung haben oder in höheren Mengen zu Durchfällen und Blähungen führen (Macfarlane et al., 2008).

Kinder, die auf natürliche Art geboren werden, erhalten ihre Erstbesiedelung  durch die Mutter. Werden sie danach mit Muttermilch aufgezogen, fördern die in der Muttermilch enthaltenen Galaktooligosaccharide die Bifidobakterien des Darms und diese Kinder haben nur etwa 1% Enterobakterienarten im Darm. Kinder, welche mit Säuglingsnahrung gefüttert werden, haben eine weit höhere Varianz an Bakterien mit einem höheren Anteil an Clostridien und Streptokokken. Derzeit wird versucht Säuglingsnahrung mit Oligosacchariden aus Kuhmilch zu ergänzen, um einen ähnlichen Effekt zu bekommen (Barile and Rastall, 2013).

Es mehren sich die Beweise, dass Präbiotika einen positiven Effekt auf verschiedene Darmerkrankungen wie Durchfälle, Reizdarm (engl. Irritable Bowel Syndrom, IBD), Colitis ulcerosa haben. Ferner erhöhen sie die Bioverfügbarkeit von Mineralien und scheinen das Risiko für Übergewicht zu reduzieren, da sie das Sättigungsgefühl erhöhen (Brownawell et al., 2012). Im Enddarm werden aus den präbiotischen Kohlenhydraten durch probiotische Bakterien bei der Fermentation kurzkettige Fettsäuren aufgebaut (engl. short chain fatty acid; SCFA). Das dabei entstehende Propionat kann die Cholesterolsynthese hemmen und verbessert damit z.B. den Lipidstoffwechsel. Das Butyrat dient den Darmepithelzellen als bevorzugte Energiequelle. Diese SCFAs scheinen auch eine schützende Funktion gegen Darmkrebs zu besitzen (Lattimer and Haub, 2010, Bindels et al., 2012). Die SCFAs sind wasserlöslich und können aufgenommen und über den Blutstrom im Körper verteilt werden. Präbiotika wirken auch entzündungshemmend und zeigen eine verbessernde Wirkung beim atopischen Ekzem und Allergien (Osborn and Sinn, 2013). Idealerweise werden Präbiotika direkt zusammen mit Probiotika eingenommen. Diese Kombination, Synbiotika genannt, hilft den Probiotika, den Transfer durch den oberen Darmtrakt zu überleben und führt damit zu einem additiven oder sogar synergistischen Effekt mit den Präbiotika (Roberfroid, 2000). Eine altbekannte Quelle solcher Synbiotika stellen traditionell fermentierte Lebensmittel dar.

Autor: Jens
Bildquelle: © unlim3d - Fotolia.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Methylenblau

Methylenblau - gut oder böse? Methylenblau ist eigentlich ein alter Wein in neuen Schläuchen. Seit Jahren wird es immer wieder als ein Geheimtipp zur "Selbstoptimierung" gehandelt. Aber ist es wirklich ein so ungefährlicher Stoff, dass sich Laien damit selbst behandeln können? Bildquelle Methylenblau wurde zum ersten Mal 1876 von dem deutschen Chemiker Heinrich Caro aus Teer hergestellt. In die Medizin wurde die Substanz durch Paul Ehrlich eingeführt. Er verwendete den Farbstoff, um Zellen für die Mikroskopie zu färben. Dabei fand er heraus, dass sich Methylenblau in Parasiten und von Parasiten befallenen Zellen anhäuft. Daraus wurde eine Behandlungsmethode für Malaria entwickelt. Das war der Beginn der modernen Pharmakologie. Seine Wirkung entfaltet Methylenblau durch seine Fähigkeit, als Redox-Mittel zu agieren. Nimmt Methylenblau 2 Elektronen auf, wird es zum farblosen Methylenweiß. Gibt Methylenweiß zwei Elektronen ab, wird es wieder zu Methylenblau. Methyle

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung Wäre es nicht toll, wenn es den sagenumwobenen Jungbrunnen tatsächlich gäbe? Man steigt alt hinein und kommt als junger Mensch wieder heraus. Tatsächlich sitzt ein solcher Jungbrunnen in unseren Körperzellen und hält uns lange fit ( Aman et al, 2021 ). Hätten wir ihn nicht, würden wir viel früher altern und sterben. Durch unseren heutigen Lebensstil schaden wir jedoch unserem Jungbrunnen. Das fatale Ergebnis: gerade wenn wir altern und ihn am meisten bräuchten, verliert er durch unser eigenes Zutun mehr und mehr an Kraft. Dieser Jungbrunnen ist die Autophagie ( Madeo et al, 2015 , Wong et al, 2015 ). Steuern können wir die Autophagie durch Ketose. Bildquelle Während des normalen Stoffwechsels fallen in unseren Zellen Endprodukte an, die uns schaden. Zusätzlich schädigt oxidativer Stress unsere zellulären Bestandteile wie z.B. Proteine und kleine Organelle innerhalb der Zellen. Diese Endprodukte und gesc

Sind Transfette eigentlich gefährlich?

Immer wieder wird man mit Aussagen zu Fetten konfrontiert, die sich anscheinend widersprechen. Einmal sind z.B. Transfette gefährlich, ein anderes Mal eben nicht. Wie kommt es zu solchen Widersprüchen? Fette sind aus Glyzerin und Fettsäuren aufgebaut. Es gibt nun einmal nicht eine einzige trans-Fettsäure, sondern viele verschiedene. Deshalb gibt es auch verschiedene trans-Fette. Diese unterscheiden sich in der Länge (= Anzahl der Kohlenstoffatome in der Kette), aber auch in der Art und Anzahl der Verbindungen der Atome in den Fettsäureketten. Dabei können zwei Kohlenstoffatome entweder mit einer Einfach- oder einer Doppelbindung miteinander verbunden sein. Kommen in einer Fettsäure Doppelbindungen vor, spricht man von einer ungesättigten Fettsäure, die mit nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen heißen gesättigte Fettsäuren. Wenn eine Fettsäure eine Doppelbindung aufweist, kann diese in einer cis- oder einer trans-Anordnung vorliegen: bei cis-Anordnung (cis = diesseiti