Direkt zum Hauptbereich

Diagnose Prädiabetes: Chance oder Schicksal?


Diabetes Typ 2 ist eine sich mittlerweile flächenbrandartig verbreitende chronische Erkrankung, bei der man einen erhöhten Blutzuckerspiegel vorfindet. Dieser erhöhte Blutzuckerspiegel wird u.a. dadurch verursacht, der die Bauchspeicheldrüse nicht mehr genügend Insulin herstellen kann. Das Insulin ist dafür verantwortlich, dass die Zellen die Glukose auf dem Blut aufnehmen können, wodurch der Blutzuckerspiegel wieder sinkt.

Das Gehirn bevorzugt den Einfachzucker Glukose als Nährstoff, wir können aber durchaus alternativ auch Ketonkörper, die aus Fett stammen, als Energiequelle nutzen. Unser Körper ist bemüht, den Blutzuckerspiegel im Bereich von 70-99 mg/dl (entspricht 3,9-5,5 mmol/l) zu halten, um die Versorgung mit Energie zu gewährleisten. Diese Konzentration entspricht ungefähr der Menge von 2 Teelöffeln Zucker in unserem ganzen Blut verteilt (Wassermann, 2008).

Diabetes wird diagnostiziert, wenn der Nüchternblutzucker (Fasting Plasma Glucose oder FPG) über 126 mg/dl liegt. In den letzten Jahren wurde dieser Schwellenwert, ab dem man Diabetes diagnostiziert, schrittweise von ≥150mg/dl auf ≥126 mg/dl reduziert. Kritiker der Pharmaindustrie sind der Meinung, dies sei geschehen, um mehr Personen mit Medikamenten zu versorgen. Die offizielle Begründung sind jedoch Studien, die zeigten, dass je höher die konstanten Glukosewerte sind, die Spätfolgen gravierender sind, die durch hohe Blutzuckerspiegel ausgelöst werden. Bei Diabetikern wird der Blutzucker regelmäßig gemessen, um die lebensbedrohliche Unterzuckerung und dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte zu vermeiden. Langfristig führen konstant hohe Blutzuckerspiegel zu Schäden an Nerven, Nieren und Augen. Häufig treten auch Schäden an den Blutgefäßen auf. Bei Nüchternblutzucker-Werten über 126 mg/dl wird medikamentös eingegriffen, durch Gaben von Metformin oder Insulin, um den Blutzucker wieder zu senken.

Vor der Schwelle von 126 mg/dl Blutzucker, ab der man Diabetes diagnostiziert und behandelt, liegt ein Bereich von  ≥100 bis <126 mg/dl (5,6-6,9 mmol/l), den man als Prädiabetes bezeichnet (Tabak et al., 2012). Nüchternblutzucker-Werte  <100 mg/dl werden als normal angesehen, wobei es aber sogar Empfehlungen gibt, dass der Nüchternblutzucker unter 84 mg/dl liegen sollte (Schulze et al., 2010). Neben den veränderten Blutwerten gibt es auch andere Warnzeichen, die auf Prädiabetes hindeuten, wie häufiges Durstgefühl, Schwitzen und Übergewicht. In diesen Fällen ist es ratsam, vom Arzt den Nüchternblutzucker überprüfen zu lassen. Es stellt sich nun die Frage, was man machen kann und soll, wenn die eigenen Blutzuckerwerte im Bereich des Prädiabetes liegen. Unsere Empfehlung ist es, nach der Diagnose Prädiabetes auf jeden Fall aktiv zu werden und nicht zu warten, bis die Werte langsam die Schwelle von Diabetes überschreiten und man mit Medikamenten behandelt wird. Anzeichen von Prädiabetes sollten als Warnzeichen gesehen werden, um rechtzeitig wieder normale Blutzuckerspiegel zu erreichen und damit das Risiko für eine Diabetes-Erkrankung zu reduzieren (Perreault et al., 2012). Aus Prädiabetes muss sich nicht Diabetes entwickeln. Man kann nämlich das endgültige Ausbrechen von Diabetes Typ 2 z.B. durch entsprechende Ernährungs- und Bewegungsprogramme verhindern (Pour and Dagogo-Jack, 2011; Gillett et al., 2012). Ziel eines jeden Programms ist zu diesem Zeitpunkt die Rettung der Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, die das Insulin produzieren (DeFronzo and Abdul-Ghani, 2011).

Der Nüchternblutzucker ist nicht der einzige Wert, der sich bei einer Entwicklung von Diabetes erhöht. Es existieren andere Messmethoden, die weitere Parameter messen (Borai et al., 2011). Es mag zwar von diagnostischem Wert sein, ob alle Werte erhöht sind, bevor man offiziell als Diabetiker gilt. Man kann aber auch die Ansicht vertreten, dass jeder einzelne dieser Werte, wenn er erhöht ist, als Warnzeichen gedeutet werden kann und man sollte dann seine Lebensgewohnheiten entsprechend ändern, um keine Diabetes-Krankheit zu entwickeln. Eine gestörte Glukosetoleranz (Impaired Glucose Tolerance, IGT) besagt, dass der Körper es nicht schafft, innerhalb von 2 Stunden nach Gabe einer definierten Zuckermenge (Oraler Glukosetoleranztest, oGTT), den Blutzuckerspiegel wieder in einen Bereich von 140 bis 199 mg/dl einzuregeln. Ab 200 mg/dl ist auch hier wieder die Schwelle zum Diabetes überschritten (Malkani and Mordes, 2011). Der aktuelle Blutzuckerwert liefert jedoch immer nur eine Momentaufnahme und hängt von der Tagesform ab. Ergänzend wird heute daher auch der HbA1c-Wert ermittelt (Lyons and Basu, 2012, Makris and Spanou, 2012) der annähernd ein Bild des Blutzuckerspiegels über die letzten Wochen gibt. Gemessen wird dabei die Menge an Zucker, der sich an eine spezielle Untereinheit des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin) in den roten Blutkörperchen angelagert hat. Je höher über längere Zeit der Blutzuckerspiegel ist, desto höher ist auch die Verzuckerung des Hämoglobins und damit der HbA1c-Wert. Angegeben wird der HbA1c-Wert als Prozentsatz des Gesamthämoglobins.

2010 veröffentlichte die American Diabetes Association (ADA) neue Kriterien für die Diagnose von Diabetes. Als Grenzwert für Diabetes wird dabei ein HbA1c-Wert von 6,5% gesehen. Bei Prädiabetes liegt der Wert ≥5,7 bis <6,5%. Nicht alle Personen, bei denen die oben erwähnten Werte vorliegen, entwickeln zwangsläufig Diabetes. Das Risiko ist jedoch deutlich erhöht und auch der Blutzucker, der im Bereich des Prädiabetes vorliegt, schädigt langfristig verschiedene Gewebe und sollte reduziert werden. Und es hat sich gezeigt, dass neben Bewegung besonders eine Gewichtsreduktion signifikant zur Vermeidung der Entwicklung von Diabetes betragen kann (Crandall et al., 2008).

Neben dem Nüchternblutzucker sollte daher auch der HbA1c-Wert bei übergewichtigen Personen kontrolliert werden, damit man durch eine Veränderung des Lebensstils gegebenenfalls den Ausbruch von Diabetes verhindern kann.

Autor: Jens
Bild: © alswart fotolia.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Methylenblau

Methylenblau - gut oder böse? Methylenblau ist eigentlich ein alter Wein in neuen Schläuchen. Seit Jahren wird es immer wieder als ein Geheimtipp zur "Selbstoptimierung" gehandelt. Aber ist es wirklich ein so ungefährlicher Stoff, dass sich Laien damit selbst behandeln können? Bildquelle Methylenblau wurde zum ersten Mal 1876 von dem deutschen Chemiker Heinrich Caro aus Teer hergestellt. In die Medizin wurde die Substanz durch Paul Ehrlich eingeführt. Er verwendete den Farbstoff, um Zellen für die Mikroskopie zu färben. Dabei fand er heraus, dass sich Methylenblau in Parasiten und von Parasiten befallenen Zellen anhäuft. Daraus wurde eine Behandlungsmethode für Malaria entwickelt. Das war der Beginn der modernen Pharmakologie. Seine Wirkung entfaltet Methylenblau durch seine Fähigkeit, als Redox-Mittel zu agieren. Nimmt Methylenblau 2 Elektronen auf, wird es zum farblosen Methylenweiß. Gibt Methylenweiß zwei Elektronen ab, wird es wieder zu Methylenblau. Methyle

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung Wäre es nicht toll, wenn es den sagenumwobenen Jungbrunnen tatsächlich gäbe? Man steigt alt hinein und kommt als junger Mensch wieder heraus. Tatsächlich sitzt ein solcher Jungbrunnen in unseren Körperzellen und hält uns lange fit ( Aman et al, 2021 ). Hätten wir ihn nicht, würden wir viel früher altern und sterben. Durch unseren heutigen Lebensstil schaden wir jedoch unserem Jungbrunnen. Das fatale Ergebnis: gerade wenn wir altern und ihn am meisten bräuchten, verliert er durch unser eigenes Zutun mehr und mehr an Kraft. Dieser Jungbrunnen ist die Autophagie ( Madeo et al, 2015 , Wong et al, 2015 ). Steuern können wir die Autophagie durch Ketose. Bildquelle Während des normalen Stoffwechsels fallen in unseren Zellen Endprodukte an, die uns schaden. Zusätzlich schädigt oxidativer Stress unsere zellulären Bestandteile wie z.B. Proteine und kleine Organelle innerhalb der Zellen. Diese Endprodukte und gesc

Sind Transfette eigentlich gefährlich?

Immer wieder wird man mit Aussagen zu Fetten konfrontiert, die sich anscheinend widersprechen. Einmal sind z.B. Transfette gefährlich, ein anderes Mal eben nicht. Wie kommt es zu solchen Widersprüchen? Fette sind aus Glyzerin und Fettsäuren aufgebaut. Es gibt nun einmal nicht eine einzige trans-Fettsäure, sondern viele verschiedene. Deshalb gibt es auch verschiedene trans-Fette. Diese unterscheiden sich in der Länge (= Anzahl der Kohlenstoffatome in der Kette), aber auch in der Art und Anzahl der Verbindungen der Atome in den Fettsäureketten. Dabei können zwei Kohlenstoffatome entweder mit einer Einfach- oder einer Doppelbindung miteinander verbunden sein. Kommen in einer Fettsäure Doppelbindungen vor, spricht man von einer ungesättigten Fettsäure, die mit nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen heißen gesättigte Fettsäuren. Wenn eine Fettsäure eine Doppelbindung aufweist, kann diese in einer cis- oder einer trans-Anordnung vorliegen: bei cis-Anordnung (cis = diesseiti