Direkt zum Hauptbereich

Wie beeinflussen Darmbakterien unser Körpergewicht?


In den letzten Jahren hat sich das Wissen über die Symbiose der Darmbakterien und den Darm selbst enorm weiterentwickelt, trotzdem gibt es aber noch viele Fragezeichen, da die Interaktion von Bakterien und Menschen sehr komplex ist. In einem gesunden Darm existieren etwa 1014 Bakterien. Diese Anzahl ist etwa 10mal so groß, wie der menschliche Körper Zellen besitzt. Die Darmfläche des Menschen entspricht dabei wegen der starken Auffaltung ungefähr der Fläche eines Fußballfeldes. Man schätzt, dass der Mensch von ca. 1.100 Darmbakterienarten besiedelt werden kann, wobei beim einzelnen Menschen die Hauptmasse zu ca. 160 Arten gehört. Insgesamt findet man in der Mikroflora des Darms (dazu gehören neben den Bakterien auch Pilze und Viren) etwa 150mal mehr Gene, als der Mensch selbst besitzt. Die Gesamtheit der Bakterien wird Mikrobiota genannt, die Gesamtheit der Gene dieser Bakterien Mikrobiom (Tilg und Kaser, 2011; Bäckhed, 2011).

Moderne Sequenziertechniken haben gezeigt, daß die Bakterien unserer Mikrobiota hauptsächlich zu 4 Bakterienstämmen gehören: den Gram-negativen Bacteroidetes und Proteobacteria, sowie den Gram-positiven Actinobacteria und Firmicutes. 90% der Darmbakterien gehören jedoch nur zu 2 Großfamilien: den Firmicutes und den Bacteroidetes. Die diversen Bakterienfamilien koexistieren in verschiedenen Verhältnissen miteinander, und es hat sich gezeigt, dass die Mikrobiota von Menschen, unabhängig vom Lebensraum von drei sog. Enterotypen dominiert wird: Bacteroides (gehört zu den Bacteroidetes), Prevotella (gehört auch zu den Bacteroidetes) und Ruminococcus (gehört zu den Firmicutes) (Arumagam et al., 2011).

Es gibt Untersuchungen, die nahelegen, dass besonders stark übergewichte Personen einen höheren Anteil von Firmicutes gegenüber Bacteroidetes haben. Daraus wurde geschlossen, dass Firmicutes mehr Energie aus der Nahrung herausziehen können, als Bacteroidetes. Diese Ergebnisse werden von anderen Studien jedoch angezweifelt. Wie zugeführte Nahrung verwertet wird, scheint weniger davon abzuhängen was für eine Bakterienzusammensetzung die Darmflora hat, als was für eine genetische Ausstattung die besiedelnden Bakterien haben. Das Vorkommen bestimmter Gene (z.B. ATPase Komplexe) in den Bakterien ist stark assoziiert mit einem hohen BMI (Turnbaugh et al., 2006). Bestimmte bakterielle Enzyme helfen, schwer verdauliche Kohlenhydrate („Ballaststoffe“) aufzuspalten und zur Energiegewinnung zu nutzen. Während Zellulose von nicht-Pflanzenfressern fast nicht verdaut werden kann, können aus pflanzlichen Bestandteilen wie Hemizellulose (aus Vollkornprodukten und z.b. Kleie mit 40%igem Gehalt) und aus Pektin (aus den relativ harten pflanzlichen Bestandteilen von Zitrusfrüchten und Äpfeln) durch die Darmbakterien kurzkettige Fettsäuren hergestellt werden, die durch die Darmwand diffundieren und zur Leber transportiert werden. Dort werden sie zu Triglyzeriden umgebaut, die zur Fettsynthese verwendet werden. Dieses Fett wird dann in den Fettzellen (Adipozyten) eingelagert. So können sogar Kohlenhydrate aus Ballaststoffen letztendlich in Fett umgewandelt werden.

Neben der Regulation der Energiebilanz, können Darmbakterien auch noch auf eine andere Weise unser Gewicht beeinflussen: Über den Vagusnerv besteht eine Verbindung zwischen Hirn und Darm (Gut-Brain –Axis) (Grenham et al., 2011). Eine Vagusnerv-Stimulation kann durch bakterielle Produkte wie Endotoxine und inflammatorische Zytokine geschehen, aber auch das Immunsystem wird direkt durch die Interaktion mit den Mikroben stimuliert (Turnbaugh und Stintzi, 2011). Neueste Untersuchungen haben gezeigt, dass über diesen Weg auch das Verhalten des Menschen beeinflusst werden kann (Gonzales et al., 2011) und dass die Bakterien sogar unsere Essgewohnheiten steuern und damit ihre eigene Nährstoffzufuhr (Lyte, 2011; Cryan und Dinan, 2012). Über die Nahrung zugeführte Probiotika (Bakterien, die einen positiven Einfluss auf unsere Darmgesundheit haben sollen) können anscheinend auch regulierend bezogen auf die Insulinresistenz eingreifen (Esteve at al., 2011; Shen et al., 2012).

Es ist unstrittig, dass unsere Ernährungsweise die Zusammensetzung unserer Darmbakterien stark beeinflusst (Turnbaugh et al., 2009). Einer Umstellung der Ernährung folgt, bedingt durch die schnelle Teilungsfähigkeit der Bakterien, schon innerhalb weniger Tage eine veränderte Darmflora (Turnbaugh et al., 2010).

Stark übergewichtige Personen haben oft die Fähigkeit, aus der Nahrung mittels körpereigener Enzyme mehr Energie herauszuziehen, als nicht-übergewichtige Personen. Was ursprünglich einmal ein Vorteil bei Nahrungsmittelknappheit war, hat sich in Zeiten des Nahrungsüberflusses in einen Nachteil verkehrt. Wenn solche Personen zusätzlich durch ihre Nahrung Bakterien fördern, die auch besonders gut aus der Nahrung Energie gewinnen können, kann sich dies summieren. Speziell für diese Personen ist es ratsam, Nahrung zu reduzieren, die den Energiebeitrag durch bakterielle Fermentation erhöht, wie solche mit hohem Gehalt an Pflanzenfasern aus verdaubarer Hemizellulose und Pektin. Da diese Pflanzen jedoch oft zusätzlich einen hohen Anteil an Stärke und Zucker haben, sind sie bei Übergewicht sowieso mit Vorsicht zu genießen. Alternativ wären hier Gemüse mit hohem Zellulosegehalt, wie Pilze, Broccoli, Sellerie und Möhren zu bevorzugen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Methylenblau

Methylenblau - gut oder böse? Methylenblau ist eigentlich ein alter Wein in neuen Schläuchen. Seit Jahren wird es immer wieder als ein Geheimtipp zur "Selbstoptimierung" gehandelt. Aber ist es wirklich ein so ungefährlicher Stoff, dass sich Laien damit selbst behandeln können? Bildquelle Methylenblau wurde zum ersten Mal 1876 von dem deutschen Chemiker Heinrich Caro aus Teer hergestellt. In die Medizin wurde die Substanz durch Paul Ehrlich eingeführt. Er verwendete den Farbstoff, um Zellen für die Mikroskopie zu färben. Dabei fand er heraus, dass sich Methylenblau in Parasiten und von Parasiten befallenen Zellen anhäuft. Daraus wurde eine Behandlungsmethode für Malaria entwickelt. Das war der Beginn der modernen Pharmakologie. Seine Wirkung entfaltet Methylenblau durch seine Fähigkeit, als Redox-Mittel zu agieren. Nimmt Methylenblau 2 Elektronen auf, wird es zum farblosen Methylenweiß. Gibt Methylenweiß zwei Elektronen ab, wird es wieder zu Methylenblau. Methyle

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung Wäre es nicht toll, wenn es den sagenumwobenen Jungbrunnen tatsächlich gäbe? Man steigt alt hinein und kommt als junger Mensch wieder heraus. Tatsächlich sitzt ein solcher Jungbrunnen in unseren Körperzellen und hält uns lange fit ( Aman et al, 2021 ). Hätten wir ihn nicht, würden wir viel früher altern und sterben. Durch unseren heutigen Lebensstil schaden wir jedoch unserem Jungbrunnen. Das fatale Ergebnis: gerade wenn wir altern und ihn am meisten bräuchten, verliert er durch unser eigenes Zutun mehr und mehr an Kraft. Dieser Jungbrunnen ist die Autophagie ( Madeo et al, 2015 , Wong et al, 2015 ). Steuern können wir die Autophagie durch Ketose. Bildquelle Während des normalen Stoffwechsels fallen in unseren Zellen Endprodukte an, die uns schaden. Zusätzlich schädigt oxidativer Stress unsere zellulären Bestandteile wie z.B. Proteine und kleine Organelle innerhalb der Zellen. Diese Endprodukte und gesc

Sind Transfette eigentlich gefährlich?

Immer wieder wird man mit Aussagen zu Fetten konfrontiert, die sich anscheinend widersprechen. Einmal sind z.B. Transfette gefährlich, ein anderes Mal eben nicht. Wie kommt es zu solchen Widersprüchen? Fette sind aus Glyzerin und Fettsäuren aufgebaut. Es gibt nun einmal nicht eine einzige trans-Fettsäure, sondern viele verschiedene. Deshalb gibt es auch verschiedene trans-Fette. Diese unterscheiden sich in der Länge (= Anzahl der Kohlenstoffatome in der Kette), aber auch in der Art und Anzahl der Verbindungen der Atome in den Fettsäureketten. Dabei können zwei Kohlenstoffatome entweder mit einer Einfach- oder einer Doppelbindung miteinander verbunden sein. Kommen in einer Fettsäure Doppelbindungen vor, spricht man von einer ungesättigten Fettsäure, die mit nur Einfachbindungen zwischen den Kohlenstoffatomen heißen gesättigte Fettsäuren. Wenn eine Fettsäure eine Doppelbindung aufweist, kann diese in einer cis- oder einer trans-Anordnung vorliegen: bei cis-Anordnung (cis = diesseiti