Direkt zum Hauptbereich

Sind Omega-3 Fettsäuren gut und Omega-6 Fettsäuren schlecht?


Zuerst einmal möchte ich erklären, was Omega-Fettsäuren sind, damit wir die verschiedenen Varianten unterscheiden können. Fettsäuren sind meist lineare Kohlenstoffketten, die an ihrem Anfang eine Carboxy-Gruppe tragen (-COOH), wodurch sie erst zur Säure werden. Damit hat das Kohlenstoffatom in der Carboxy-Gruppe die Position 1, das benachbarte Kohlenstoffatom ist zur Position 1 alpha-ständig, das nächste beta-ständig. So bekommen alle Kohlenstoffatome in der Kette einen fortlaufenden Buchstaben aus dem griechischen Alphabet. Einheitlich wird jedoch bei allen Fettsäuren unabhängig von ihrer unterschiedlichen Länge dem letzten Kohlenstoffatom der Buchstabe Omega zugeordnet, der letzte Buchstabe im griechischen Alphabet.

Alle Omega-n-Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren, d.h. sie besitzen mindestens eine Doppelbindung. Die Position der letzten Doppelbindung im Molekül vor dem w-Atom wird dabei abgezählt. Liegt diese Doppelbindung 3 Positionen vor dem Ende, handelt es sich um eine Omega-3 Fettsäure, liegt die Doppelbindung an der Position minus 6, handelt es sich um eine Omega-6 Fettsäure.

Eine Basis-Omega-3-Fettsäure ist die alpha-Linolensäure (mit einer 18 Kohlenstoffatomen langen Kette), aus der die meisten anderen Omega-3 Fettsäuren aufgebaut werden. Sie kommt z.B. in photosynthetisch aktiven Pflanzengeweben vor. Weitere biologisch wichtige Vertreter der Omega 3 Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA) mit 20 Kohlenstoffatomen und Docosahexaensäure mit 22 Kohlenstoffatomen, die neben der Doppelbindung an Position minus 3 jedoch noch weitere Doppelbindungen (auch an Position minus 6!) tragen. Diese höherkettigen Fettsäuren kommen besonders in Fischen vor.

Eine wichtige Omega-6 Fettsäure ist die alpha-Linolsäure, aus der konjugierte Linolsäure (CLA) entstehen kann.

Die Nahrungszusammensetzung der Menschen hat sich in den letzten Jahren signifikant geändert (Cordain et al., 2002; Blasbalg, et al., 2011). Es gibt viele Hinweise darauf, dass die Ernährung früher ein Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren von 1: 1 hatte. In der westlichen Ernährung hat sich das Verhältnis zu 15: 1 verschoben (Simopoulos, 2008).

Es gibt viele Daten, die zeigen, dass ein Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 von unter 4:1 zum Schutz vor Herz-Kreislauf- (Rondeau et al., 2011), sowie gegen andere chronische Erkrankungen dient. Omega-3 Fettsäuren wie EPA und DHA lagern sich auch in die Zellmembranen ein und unterstützen die Hirnfunktion (Simopoulos, 2011), ferner reduzieren sie das Krebsrisiko (MacLean et al., 2006; Berquin et al., 2008).

Es scheint so zu sein, dass nicht die Omega-6 Fettsäuren generell schlecht sind, sondern dass unsere Nahrung heutzutage zu wenig der wichtigen Omega-3 Fettsäuren enthält (Wahrburg, 2004).

Der Verzehr von Fleisch oder Eiern von Tieren, die mit natürlicher Ernährung (z.B. Weidetiere, anstatt Tiere, die mit Getreide gefüttert werden) aufgezogen wurden, kann die Aufnahme von Omega-3 Fettsäuren positiv beeinflussen und langfristig zur Gesundheit beitragen (Christophersen und Haug, 2011).

Autor: Jens
Bildquelle: © Petteri Sulonen flickr.com

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Methylenblau

Methylenblau - gut oder böse? Methylenblau ist eigentlich ein alter Wein in neuen Schläuchen. Seit Jahren wird es immer wieder als ein Geheimtipp zur "Selbstoptimierung" gehandelt. Aber ist es wirklich ein so ungefährlicher Stoff, dass sich Laien damit selbst behandeln können? Bildquelle Methylenblau wurde zum ersten Mal 1876 von dem deutschen Chemiker Heinrich Caro aus Teer hergestellt. In die Medizin wurde die Substanz durch Paul Ehrlich eingeführt. Er verwendete den Farbstoff, um Zellen für die Mikroskopie zu färben. Dabei fand er heraus, dass sich Methylenblau in Parasiten und von Parasiten befallenen Zellen anhäuft. Daraus wurde eine Behandlungsmethode für Malaria entwickelt. Das war der Beginn der modernen Pharmakologie. Seine Wirkung entfaltet Methylenblau durch seine Fähigkeit, als Redox-Mittel zu agieren. Nimmt Methylenblau 2 Elektronen auf, wird es zum farblosen Methylenweiß. Gibt Methylenweiß zwei Elektronen ab, wird es wieder zu Methylenblau. Methyle...

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung

Ketose Teil 1: Die Rolle der Autophagie bei der Zellverjüngung Wäre es nicht toll, wenn es den sagenumwobenen Jungbrunnen tatsächlich gäbe? Man steigt alt hinein und kommt als junger Mensch wieder heraus. Tatsächlich sitzt ein solcher Jungbrunnen in unseren Körperzellen und hält uns lange fit ( Aman et al, 2021 ). Hätten wir ihn nicht, würden wir viel früher altern und sterben. Durch unseren heutigen Lebensstil schaden wir jedoch unserem Jungbrunnen. Das fatale Ergebnis: gerade wenn wir altern und ihn am meisten bräuchten, verliert er durch unser eigenes Zutun mehr und mehr an Kraft. Dieser Jungbrunnen ist die Autophagie ( Madeo et al, 2015 , Wong et al, 2015 ). Steuern können wir die Autophagie durch Ketose. Bildquelle Während des normalen Stoffwechsels fallen in unseren Zellen Endprodukte an, die uns schaden. Zusätzlich schädigt oxidativer Stress unsere zellulären Bestandteile wie z.B. Proteine und kleine Organelle innerhalb der Zellen. Diese Endprodukte und gesc...

Ketose Teil 2: Was ist das eigentlich?

Ketose Teil 2: Was ist das eigentlich? Unser Körper kann sowohl Kohlenhydrate, Eiweiße als auch Fette zur Energiegewinnung nutzen. Damit er Fette nutzen kann, muss er im Zustand der Ketose sein. Dabei werden die Fette in Ketonkörper umgewandelt, die dann verstoffwechselt werden. Die Ketose ist eine Form der Energiegewinnung, die eine Alternative zum Zuckerstoffwechsel darstellt. Ketose zu erreichen ist jedoch schwieriger, als man denkt. Bildquelle Wie in Teil 1 schon geschrieben, stellen Kohlenhydrate und Zucker keine Bausteine für unseren Körper dar. Sie sind im Gegensatz zu Fetten und Eiweißen reine Energieträger. Daher verwendet der Körper Kohlenhydrate bevorzugt zur Energiegewinnung, da er sie sonst nicht verwenden kann. Fette und Eiweiße werden nur dann zur Energiegewinnung verwendet, wenn keine Kohlenhydrate oder Zucker vorliegen. Gesteuert wird dies durch das Hormon Insulin ( Staverosky, 2016 ). Ein hoher Blutzucker führt zum Anstieg von Insulin. Dies ermöglicht ...